Was sagen andere über uns?

Stimmen zu den Kursen

Heidrun Wild

Ich möchte mich mit modernen Themen beschäftigen und den Austausch mit anderen Menschen nicht vernachlässigen. Daher besuche ich die unterschiedlichen Kurse von Computerzeitalter 60plus.

Heidrun Wild (medizinisch-technische Assistentin i.R.)
Rosemarie und Claus Drunkemölle

Wir lieben gemeinsame Aktivitäten. Windows 8 wurde uns auf einfühlsame und kompetente Weise erklärt. Seitdem macht uns der Computer mehr Freude.

Rosemarie und Claus Drunkemölle (Arzte i.R.)

Wir lieben gemeinsame Aktivitäten und bilden uns gemeinsam fort. Um mit der modernen Zeit mitzugehen, haben wir uns beide Tablet-PC und Smart-Phone angeschafft. Auf einfühlsame Weise wurden uns die Möglichkeiten der Geräte von Barbara Uhle und Oliver Zweinig aufgezeigt und erprobt.

Marlis und Jürgen Pannwitz (Bankkauffrau, Beamter)

Viele Gäste unseres Cafés interessierten sich für das Angebot „Computerzeitalter 60+“. Kurzentschlossen haben wir einen Schnupperkurs mit Oliver Zweinig im kafé [kaju] organisiert. In diesen 90 Minuten werden viele Fragen beantwortet, Trainingsbedürfnisse werden entdeckt und neue Interessen geweckt. Diese Veranstaltungen sind sehr beliebt, senken Hemmschwellen und machen Lust auf Mehr.

Rainer Kulitze (kafé kaju)

Ohne Vorwissen, aber neugierig, ging ich in den Computerkurs 60 + hinein. Unter kompetenter und sehr geduldiger Anleitung sowie hilfsbereiter Mitstreiter konnte ich den Kurs mit anwendungsbereitem Wissen verlassen. Ausdauer und Mut haben sich gelohnt!

Christel Held (Grundschullehrerin i.R, Mitbegründerin Senioren-Computer-Club)
Inge Riemke

Meine Beschäftigung mit dem PC, das Eindringen in seine Geheimnisse, vergleiche ich mit dem Erlernen eines Musikinstruments. Es braucht gute Anleitung, Geduld und etwas Ausdauer.

Inge Riemke (Musikpädagogin)
Jürgen Schulz

Alt totaler Neueinsteiger habe ich bei dem Kurs viel mitgenommen. Das persönliche Coaching ist viel wertvoller als das Wissen aus einem Lehrbuch. Hier bekommt man seine persönlichen Fragen beantwortet!

Jürgen Schulz

Auf Arbeit bekommen wir die Computer von Experten fertig eingerichtet. Unsere eigenen Geräte zu Hause möchten wir verstehen und alles selbst beherrschen. Die Kurse von Oliver Zweinig helfen uns dabei selbstständig zu handeln.

Gudrun Walter, Gabriele und Winfried Henze (kaufm. Angestellte, Lehrerin und Kfz-Ingenieur)
Doris und Ingo Kresse

Wenn man etwas am Computer nicht kann, dann sollte man jemanden fragen, aber wen? Stellt man den jungen Leuten seine Fragen muss man mit einem abwertenden Lächeln rechnen. Aus diesem Grund bot sich für uns ein spezieller Computerkurs mit ausnahmslos älteren Teilnehmern an, welche die gleichen Herausforderungen hatten. Dass die Entscheidung richtig war hat sich schnell gezeigt. Es ist wichtig, auch für die ältere Generation nicht nur wissenswerte Kurse angeboten zu bekommen, sondern auch gemeinsam mit anderen Teilnehmern Fragen im Umgang mit dem Rechner in der Theorie zu klären und diese dann praktisch umzusetzen.

Doris und Ingo Kresse (Gebrauchswerberin, Beamter)
Ute Bake

Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen, aber auch mit Humor hat Oliver Zweinig sein Wissen nicht nur vermittelt, sondern mit guter Methodik und geschickter Fragestellung uns Kursteilnehmer als Partner in seinen Unterricht einbezogen.

Ute Bake (Kindergärtnerin i.R) mit Enkel Paul (Schüler)